Nachhaltigkeit als Chance

Mit steigendem Umweltbewusstsein wächst die Nachfrage nach energieeffizienteren und ökologisch nachhaltigen Glaslösungen. Glaston betrachtet die Förderung der nachhaltigen Entwicklung als Gelegenheit und als Vorreiter in unserer Branche sind wir an der Schaffung von Standards und Praktiken der Unternehmensverantwortung in unserer Branche beteiligt.

Unter den Kundensegmenten von Glaston ist das Architektur- und Bauwesen das größte. Gebäude werden eine bedeutende Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels spielen. In der EU beispielsweise entfallen 40 %*) des gesamten Energieverbrauchs auf Gebäude, und 36 % der Kohlendioxid-Emissionen stammen von Gebäuden. Das größte Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs liegt in der Renovierung bestehender Bauwerke. Würden beispielsweise die Fenster von Häusern in der EU bis 2030 durch energieeffiziente Fenstereinheiten ersetzt, wären der Energieverbrauch und die Kohlendioxid-Emissionen der Gebäude um etwa 30 % niedriger als heute**).

Die glasverarbeitende Industrie hat aktiv Glastypen entwickelt, mit denen sich der Heiz- und Kühlbedarf von Gebäuden effektiv optimieren und damit der Energieverbrauch senken lässt. Dabei bewirkt Energiesparglas, dass die Wärmestrahlung weitgehend in den Innenraum zurückreflektiert wird, während Sonnenschutzglas die Transmission von Sonnenenergie reduziert und damit den Kühlbedarf verringert. Darüber hinaus verbessern Doppel- oder Dreifach-Isoliergläser die Energieeffizienz von Fenstern weiter. Große Glasflächen erleichtern zudem die Nutzung des Tageslichts in Gebäuden und reduzieren den Bedarf an künstlicher Beleuchtung.

Energieeffiziente intelligente Fenster

Glaston trägt zum Aufbau einer energieeffizienteren Gesellschaft bei, indem es seinen Kunden eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, die es ihnen ermöglichen, energieeffizientere Fenster und Isolierglaseinheiten herzustellen. Im Jahr 2019 wurde das Angebot von Glaston durch die Übernahme von Bystronic glass in die Isolierglastechnologie erweitert.

Mit dem wachsenden Umweltbewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Solarenergie und intelligentem Glas. Neben Solarmodulen und -zellen könnten neue Anwendungen der Zukunft auch in Fassaden oder Fenster integrierte Solarmodule zur Energieversorgung von Gebäuden sein. Bei intelligenten Glasanwendungen verbessern Fenster, die z. B. auf Licht- oder Temperaturschwankungen reagieren, die Energieeffizienz von Gebäuden. Glaston ist stark in diese Entwicklung involviert und bietet über seinen Bereich Emerging Technologies Engineering- und Beratungsleistungen für die Produktion von Smart Glass und Energieglasfenstern sowie Solarenergieanwendungen an.

*) Quelle: Renovate Europe    **) Quelle: Glass for Europe

  • Die Nachfrage nach Solarenergieanwendungen wie Solarzellen, intelligenten Fenstern und integrierten Fassaden steigt
  • Glas, das in Solarzellen, Spiegeln und Paneelen verwendet wird, unterliegt höchsten Qualitätsanforderungen an Glasdicke, Haltbarkeit und gekrümmte Oberflächen
  • Der Hauptvorteil von Dünnglas in Solarmodulen ist die bessere Lichtdurchlässigkeit der Sonnenstrahlung, wodurch der Wirkungsgrad der Solarmodule erhöht wird

Smartes Glas bringt neue Möglichkeiten für Gebäude:

  • Intelligente Fenstergläser regulieren Wärme- und Lichtdurchlässigkeit
  • Integrierte Solarzellen können Energie erzeugen

Megatrends

Die folgenden Megatrends haben einen besonderen Einfluss auf die Entwicklung von Glaston:

  • Urbanisierung
  • Sicherheit
  • Energieeffizienz und Umweltbewusstsein
  • Trends in der Automobilbranche

Die Urbanisierung ist eine der stärksten Kräfte des Wandels in der Welt. Die UNO schätzt, dass bis 2050 fast 70 % der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Gleichzeitig werden die Städte immer größer und dichter besiedelt sein.  Durch die Verstädterung wird der Bedarf an Neubauten wachsen, aber auch der bestehende Gebäudebestand wird ausgebaut, was die Nachfrage nach Glas erhöht.

Da das Umweltbewusstsein wächst und die Baugesetze und -vorschriften strenger werden, werden sich die Anforderungen an energiesparende Gebäude verschärfen. Um die Energiesparvorgaben zu erfüllen, wird zunehmend Isolierglas und energieeffizientes Glas eingesetzt, und aufgrund strengerer Sicherheitsvorschriften wird mehr Sicherheitsglas verwendet. Hinzu kommen verschiedene Smart-Glass-Anwendungen, die die Energiebilanz verbessern.

Auch in der Automobilindustrie steigen die Anforderungen an die Eigenschaften von Glas stetig.  In Fahrzeugen nimmt der relative Glasanteil zu, insbesondere große Panorama-Windschutzscheiben halten Einzug.  Mit dem wachsenden Glasanteil geht der Trend jedoch in Richtung Gewichtsminimierung, wobei die Dünnheit des Glases eine wichtige Rolle spielt. Diese Entwicklung treibt die wachsende Nachfrage nach Glas in der Automobil- und Displayglasindustrie.

Lesen Sie mehr: Was ist Sicherheitsglas?

Wesentliche Themen

2019 hat Glaston die wesentlichsten Aspekte seiner Verantwortung in Zusammenarbeit mit den wichtigsten externen Stakeholdern des Unternehmens und dem eigenen Personal überprüft. Auf dieser Grundlage wurden die wichtigsten Themen der Verantwortung identifiziert, wobei die wesentlichen Themen sind: verantwortungsvolle eigene Aktivitäten (Personal, Umwelt, verantwortungsvolles Geschäft), verantwortungsvolle Einkäufe, verantwortungsvoller Partner und verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft. Die Executive Management Group des Unternehmens hat die Verantwortungsagenda von Glaston im Dezember 2019 genehmigt.

Nachhaltige Entwicklungsziele

Glaston unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs), die das Handeln von Mitgliedsstaaten, Unternehmen und anderen Organisationen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung bis zum Jahr 2030 leiten werden. Es wurden sechs Ziele identifiziert, die sich auch aus Glaston’s Strategie ergeben und am relevantesten sind. Diese bieten einen breiteren Bezugsrahmen für Arbeit von Glaston und unterstützen die Erreichung dieser Ziele mit eigenen Aktivitäten.

Berichte

Einige der Themen der Agenda Unternehmensverantwortung befinden sich noch im Entwicklungsstadium und sollen in den folgenden Berichten umfassender berichtet werden. Die wichtigsten Indikatoren für Verantwortung wurden identifiziert und ihre Zielsetzung wird 2020 entwickelt.

Die Entwicklung der Verantwortungsarbeit wird im Jahr 2020 mit der Umsetzung der Verantwortungsagenda fortgesetzt. Glaston wird eine Corporate Responsibility Task Force einrichten und für die Verantwortungsarbeit unternehmensweit konsistente Prozesse und Tools schaffen.

Laden Sie den Bericht zur Unternehmensverantwortung herunter.

Beiträge


Strategies to minimize costs in insulating glass production

Prices for float glass have gone up considerably since the beginning of the energy crisis due to the high energy needed to produce it. As it is the main raw material...

Lesen Sie mehr

How to reduce energy consumption in glass lamination

In our previous blog post, we covered some tips for improving energy efficiency in tempering. This time, let’s turn to glass lamination. Typically, the lamination...

Lesen Sie mehr

3 ways to reduce energy consumption in glass tempering

The energy consumption of production equipment has always been an important topic. For glass processors, this topic has become even more urgent over the past year...

Lesen Sie mehr