Technologieführerschaft, mit immer neuen Perspektiven
Glaston hat eine lange Geschichte und ein großes Vermächtnis an technologischer Innovation. Um an der Spitze der Entwicklung zu bleiben, setzen wir unsere Investitionen in die Entwicklung des Technologieportfolios unseres Kerngeschäfts sowie in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konsequent fort. Unser Ziel ist es, systematisch hochmoderne Technologien auf den Markt zu bringen, um den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

32
Mitarbeitende in R&D
257
Patente
50
Patentfamilien
Glaston Technology Wall
- Alle
- Fahrzeug- & Displayglas Technologien
- Isolierglas-Technologien
- Wärmebehandlungs-Technologien

2022
Glaston ProL Convection Control
Expand
2022
Glaston ProL Convection Control
The new, patented Glaston ProL Convection Control is introduced at glasstec 2022 exhibition.

2022
Glaston White Haze Scanner
Expand
2022
Glaston White Haze Scanner
The White Haze Scanner introduced by Glaston and Softsolution is the first AI-based solution to give you high-quality visual indications online of where white haze appears on the processed glass.

2022
Glaston MATRIX EVO
Expand
2022
Glaston MATRIX EVO
Glaston MATRIX EVO automatic bending furnace is introduced at glasstec 2022 exhibition.

2019
Glaston Siru App
Read
2019
Glaston Siru App
Die auf KI basierende Glaston Siru App wurde während den GPD 2019 Konferenz vorgestellt.

2018
Bystronic glass B'JUMBO XXL
Lesen
2018
Bystronic glass B'JUMBO XXL
Bystronic glass präsentiert die weltweit größte Linie B'JUMBO XXL zur Bearbeitung von Isolierglas in Maximalmaßen von I.G.-Einheiten bis zu 3,30m x 18,00m

2018
Glaston FC-Serie - 5. Generation
Read
2018
Glaston FC-Serie - 5. Generation
Einführung der fünften Generation der Glaston FC-Serie Vorspannanlage

2018
Bystronic glass B'BRIGHT
Lesen
2018
Bystronic glass B'BRIGHT
Markteinführung der Maschinengeneration B'BRIGHT für die Bearbeitung von Displayglas, z.B. Automobildisplays, Monitore, TV-Bildschirme und Solaranwendungen

2017
Glaston iLooK Anisotropie
Read
2017
Glaston iLooK Anisotropie
Einführung des iLook Anisotropie Online-Qualitätsüberwachungssystems

2017
Bystronic glass B'CHAMP
Lesen
2017
Bystronic glass B'CHAMP
Entwicklung und Markteinführung der 5. Maschinengeneration, neben Fahrzeugglas kann auch Dünnglas bearbeitet werden, optimierte Anordnung der Maschinenkomponenten in linearer Form, schnelleres Umrüsten bei Modellwechsel

2016
Glaston Insight Plattform
Read
2016
Glaston Insight Plattform
Glaston Insight Plattform für intelligente Vernetzung und Maschinenintelligenz wird eingeführt. Eine Plattform, die globale Prozessdaten sammelt und in globale Produktionskompetenz umwandelt. Mit den Glaston Insight Services können die Kunden ihre Wärmebehandlungsmaschinen online überwachen und erhalten sofortiges Feedback aus Produktion, Qualität und Wartung, egal wo sie sind.

2016
Glaston Matrix
Read
2016
Glaston Matrix
Glaston Matrix Biegeanlage für Windschutzscheiben wird eingeführt

2015
Glaston ProL Vollkonvektions-Flachglaslaminieranlage
Read
2015
Glaston ProL Vollkonvektions-Flachglaslaminieranlage
Die ProL-Vollkonvektions-Flachlaminieranlage von Glaston wird eingeführt. Das Konvektionssystem, das so einfach wie möglich zu bedienen ist und praktisch eingabefrei arbeitet, sorgt für eine genaue und optimierte Wärmeübertragung und damit für eine gleichbleibend hervorragende Glasqualität

2014
TPS® - Schrägverbindung in der Ecke
Lesen
2014
TPS® - Schrägverbindung in der Ecke
Der Versiegelungsautomat macht die patentierte TPS® - Schrägverbindung unsichtbar.

2013
GlastonAir Luftflotations-Technologie zum Vorspannen
Read
2013
GlastonAir Luftflotations-Technologie zum Vorspannen
Die GlastonAir Luftflotations-Technologie für das Vorspannen von Dünnglas wird eingeführt. Ein völlig neuer Ansatz für die Wärmebehandlung von Glas mit einer einzigartigen Luftflotationstechnologie, die die Möglichkeit bietet, das dünnste Sicherheitsglas der Welt herzustellen

2012
Bystronic glass speed'line
Lesen
2012
Bystronic glass speed'line
Entwicklung und Markteinführung der speed'line. Hochgeschwindigkeits-Isolierglaslinie, die dreifache IG-Einheiten in der gleichen Zeit produziert, die andere Linien für die Produktion von doppelten IG-Einheiten benötigen

2011
Bystronic glass SPEED'SEALER
Lesen
2011
Bystronic glass SPEED'SEALER
Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Sealers mit dynamischem Mischsystem und vollautomatischem Materialwechsel.

2010
Glaston FC 500™
Read
2010
Glaston FC 500™
Einführung einer neuen Generation von Flach-Vorspannanlagen und des iControl™-Automatisierungssystems. Die FC 500™-Anlage zum Vorspannen von hochwertigem Low-E-Glas bei großen Produktionsmengen mit einem patentierten energiesparenden Heizsystem und die RC200™-Flachvorspannmaschine, um die grundlegenden Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen

2009
Bystronic glass photovoltaic'tpa
Lesen
2009
Bystronic glass photovoltaic'tpa
Markteinführung photovoltaic'tpa, Applikator zur Herstellung von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen für die Solarindustrie

2008
Bystronic glass champ'speed
Lesen
2008
Bystronic glass champ'speed
Entwicklung und Markteinführung der 4. Maschinengeneration, schnellere Taktzeiten, höhere Produktivität, optimierte Ausbeute, erstmals Schneiden auf zwei Brücken möglich, schnelles Schleifen von Fahrzeugglas durch Direktantrieb des Drehtisches

2005
Bystronic glass Super Spacer™ Isolierglas-Produktionslinie
Lesen
2005
Bystronic glass Super Spacer™ Isolierglas-Produktionslinie
Entwicklung & Markteinführung einer automatischen Super Spacer™ Isolierglas-Produktionslinie, direkte Applikation eines flexiblen Abstandhalters von der Rolle auf die Glastafel

2004
Tamglass ProL
Read
2004
Tamglass ProL
Die ProL Flachglaslaminieranlage wird eingeführt

2003
Tamglass ProE MAGNUM
Lesen
2003
Tamglass ProE MAGNUM
Markteinführung der ProE Magnum-Vorspannanlage für Jumbo-Größen

2002
Tamglass ProBend
Lesen
2002
Tamglass ProBend
Markteinführung des großen Architekturglas-Biege- und Vorspannsystems ProBend

2001
Tamglass ProConvection
Lesen
2001
Tamglass ProConvection
Einführung der ProConvection-Vorspannanlage

2000
Bystronic glass champ'compact
Lesen
2000
Bystronic glass champ'compact
Entwicklung und Markteinführung der 3. Fahrzeugglas-Maschinengneration zum Vorschneiden, Schneiden, Brechen, Schleifen und Bohren von Fahrzeugglas in einer Zelle, neues Konzept: Modulare Maschinenkomponenten, auch einzeln verwendbar

1997
Eingebettetes Steuerungssystem
Lesen
1997
Eingebettetes Steuerungssystem
Eingebettetes Steuerungssystem mit QMS-Berichtsfunktion eingeführt

1996
Tamglass ROLS & Uniglass Konvektionsumlaufanlage
Lesen
1996
Tamglass ROLS & Uniglass Konvektionsumlaufanlage
Tamglass stellt das Remote-Online-System ROLS und Uniglass den Tamglass stellt das Remote-Online-System ROLS und Uniglass die Konvektionsumlaufanlage vor

1995
Lenhardt TPS® (Thermo Plastic Spacer)
Lesen
1995
Lenhardt TPS® (Thermo Plastic Spacer)
Markteinführung von TPS® (Thermo Plastic Spacer), dem Original vom Erfinder, dem direkten Aufbringen eines thermoplastischen Abstandhalters auf die Glastafel, bis heute das modernste und flexibelste Isolierglas-Produktionssystem der Welt

1998
Easy-Lift
Read
1998
Easy-Lift
Markteinführung von Handlinggeräten in Leichtbauweise Typ Easy-Lift

1988
Tamglass HTBS
Lesen
1988
Tamglass HTBS
Einführung der Biege- und Vorspannmaschine HTBS

1988
Bystronic PSM
Lesen
1988
Bystronic PSM
Einführung der ersten CNC-Formschleifmaschine PSM für die Automobilindustrie

1986
Vollautomatische IG-Linie mit integrierter Rahmenfertigung von Lenhardt
Read
1986
Vollautomatische IG-Linie mit integrierter Rahmenfertigung von Lenhardt
Die weltweit erste vollautomatische Isolierglas-Produktionslinie mit integrierter Rahmenfertigung. Präsentation der weltweit ersten vollautomatischen Isolierglas-Produktionslinie mit integrierter Rahmenfertigung auf der glasstec '86 in Düsseldorf

1984
Tamglass ESU
Read
1984
Tamglass ESU
Tamglass bringt die serielle Windschutzscheiben-Biegeanlage ESU auf den Markt

1984
Tamglass HTF III
Lesen
1984
Tamglass HTF III
Tamglass führt die dritte Generation des Horizontal-Oszillations-Vorspannofens HTF III ein

1983
Erste Hebegeräte und Beschickungen
Read
1983
Erste Hebegeräte und Beschickungen
Bau der ersten Hebegeräte und Beschickungen sowie Instandhaltungsarbeiten für die Glaswerke Arnold und Firmen in der näheren Umgebung.

1982
Erste vollautomatische IG-Linie von Lenhardt
Lesen
1982
Erste vollautomatische IG-Linie von Lenhardt
Präsentation der ersten vollautomatischen Isolierglas-Produktionslinie

1981
Erste Bystronic Fahrzeugglas-Maschinengeneration
Lesen
1981
Erste Bystronic Fahrzeugglas-Maschinengeneration
Entwicklung und Markteinführung ersten Bystronic Maschinengeneration für Fahrzeugglas. Erste CNC-Formschneidemaschine KSM 81 zum Schneiden von Fahrzeugglastafeln, Konzept Einzelmaschinen, die 2. Generation folgte nur ein Jahr später (1982)

1979
Tamglass HTF II
Lesen
1979
Tamglass HTF II
Tamglass führt die zweite Generation des Horizontal-Oszillations-Vorspannofens HTF II ein

1975
Tamglass HTF I
Lesen
1975
Tamglass HTF I
Tamglass bringt die erste Generation des Horizontal-Oszillations-Vorspannofens HTF I auf den Markt

1974
Bystronic XY74
Lesen
1974
Bystronic XY74
Entwicklung der ersten CNC-Glasschneidemaschine XY74

1971
Erste automatisierte IG-Linie von Lenhardt
Lesen
1971
Erste automatisierte IG-Linie von Lenhardt
Entwicklung der ersten automatisierten Isolierglas-Produktionslinie

1966
Erste Glasschneidemaschine von Bystronic
Lesen
1966
Erste Glasschneidemaschine von Bystronic
Markteinführung der ersten Glasschneidemaschine von Bystronic