Wenn sich die Märkte und Branchen ständig verändern, ist es gut, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Vertrauen Sie bei der Auswahl von Technologieanbietern und Partnern, die Sie bei jedem Schritt unterstützen, auf die Originale. Auf der diesjährigen Glass South America werden wir einige unserer neuesten technologischen Entwicklungen vorstellen. Im Folgenden finden Sie nur einige der spannendsten Innovationen, die Sie aus erster Hand sehen können.

Isolierglas-Produktion:

Glaston COMFORT BOX – die flexible Isolierglas-Fertigungslinie

Mit der Glaston COMFORT BOX bieten wir eine hochwertige Isolierglas-Linie zur Herstellung von gasgefüllten Isolierglas-Einheiten in Rechteck- und Modell-Formaten. Das Arbeiten mit der Anlage ist komfortabel, zuverlässig und präzise und bietet die ideale Lösung für die industrielle Produktion von gasgefüllten Isolierglas-Einheiten. Gleichzeitig ist die COMFORT BOX eine perfekte Lösung für Unternehmen, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, ihre Isolierglas-Produktionskapazität zu erweitern. Bis zu 800 gasgefüllte Isolierglas-Einheiten in verschiedenen Formaten können auf der zuverlässigen Linie pro Schicht produziert werden.

Glaston COMFORT’SEALER – der zuverlässige Versiegelungsautomat

Glaston hat eine Lösung für alle, die Isolierglas-Einheiten nicht mehr manuell versiegeln wollen. Der zuverlässige Versiegelungsautomat COMFORT’SEALER verwandelt die Glaston COMFORT BOX in eine vollautomatische Isolierglas-Produktionslinie.

Der COMFORT’SEALER bietet eine hohe Materialdosiergenauigkeit. Die Zahnradpumpen-Dosiertechnologie ermöglicht es, die Versiegelungstiefe und -breite präzise zu bestimmen. Anschließend trägt er die exakte Menge des benötigten Sekundärdichtstoffs auf.

Glaston TPS® – das flexibelste Isolierglas-Produktionssystem

TPS® ist die modernste, flexibelste und effizienteste Lösung für die Herstellung von Isolierglas-Einheiten und mehrschichtigen Solarpaneelen.

Durch die Applikation des thermoplastischen Abstandhalters direkt auf die Glastafel vereinfacht TPS® die Produktion erheblich. Es entfällt die Notwendigkeit, verschiedene Abstandhalterprofile und Verbinder zu lagern. Außerdem können Änderungen der Abstandhalterbreite während des Prozesses ohne Zeitverlust vorgenommen werden.

TPS® wurde von Glaston erfunden und ist bereits in über 170 Glasverarbeitungsanlagen weltweit installiert.

Glaston Insulating Glass Manufacturing

Vorspannen von Flachglas:

Glaston RC Serie – einfache Verarbeitung für jede Glasart und -dicke

Von Duschtüren bis hin zu Architekturglas – die Glaston RC-Serie bietet müheloses Vorspannen für alle Glastypen.

Die RC-Serie ist sehr einfach zu bedienen und erfordert nur minimalen Aufwand für eine reibungslose und effektive Bearbeitung. Dank des präzisen und intelligenten Heizsystems der RC-Serie behält die Anlage auch bei höheren Produktionsraten eine einwandfreie Glasqualität bei.

Die RC-Serie gewährleistet eine unterbrechungsfreie Produktion, bietet die höchste Betriebszeit und kann bei Bedarf aufgerüstet werden, um den sich entwickelnden zukünftigen Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden. Sie ermöglicht außerdem eine einfache Wartung und garantiert die beste Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischer Unterstützung auf dem Markt.

Die Anlage ist konfigurierbar, um unterschiedliche Kapazitätsanforderungen zu erfüllen und eine maßgeschneiderte Lösung für alle spezifischen Anforderungen zu bieten.

Glaston RC Series flat glass tempering line

Flachglas laminieren:

Die Glaston ProL Flachglas-Laminieranlage bietet eine noch nie dagewesene Flexibilität für die Mischproduktion. Die ProL-Konvektionsheizkammer macht den Wechsel zwischen Glastypen und -größe einfacher als je zuvor. Die gesamte Anlage – vom Glashandling bis zur neuesten PVB-Schneidetechnik – wurde für flexible Arbeitsabläufe konzipiert.

Das Konvektionssystem Glaston ProL-Zone ist als Upgrade für alle auf dem Markt erhältlichen Laminieranlagen erhältlich. Das Upgrade ist als schnelle und kosteneffiziente Modifikation für bestehende Laminieranlagen konzipiert und ersetzt eine beschädigte oder veraltete Heizkammer.

Glaston ProL-zone

Vorverarbeitung von Mobilitätsglas:

Glaston CHAMP EVO – eine Evolution in der Vorverarbeitung von Mobilitätsglas

Der Glaston CHAMP EVO ist die neueste Entwicklung der CHAMP-Maschinengeneration.

Die Schleifmaschine der CHAMP EVO zeichnet sich durch eine wesentlich höhere Präzision aus. Ihre energiesparenden Linearantriebe reduzieren die Wartungskosten und den Verschleiß erheblich, während ein frei bewegliches Glashaltesystem für kürzere Umrüstzeiten sorgt.

Darüber hinaus verfügt die Anlage über leichtere und optimierte bewegliche Teile, wie die Schneidbrücke und den Schleiftisch, sowie viele weitere technologische Verbesserungen.

Glaston CHAMP EVO pre-processing line

Glaston MATRIX EVO – die beste Technologie für das Automobilglas von morgen

Der neue automatische Biegeofen Glaston MATRIX EVO ist ab sofort erhältlich und revolutioniert die Art und Weise, wie Windschutzscheiben und Schiebedächer für die Automobilindustrie perfekt gebogen werden. Die Anlage wurde speziell für die anspruchsvollsten Anforderungen in der heutigen Automobilindustrie entwickelt. Sie bietet die beste optische Qualität für Anwendungen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Head-up-Displays (HUD) und beschichtete Gläser in Kombination mit komplexen Formen.

Glaston MATRIX EVO windshield bending furnace

Services:

Glaston Genuine Care ist unser Weg, die Lebensdauer von Glasverarbeitungsmaschinen zu verlängern, die Betriebs- und Wartungskosten zu senken und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Glaston Genuine Care umfasst alle Dienstleistungen, die während der Lebensdauer Ihrer Maschinen erforderlich sind, einschließlich Glaston Care Servicevereinbarungen, Ersatzteile, Services, Schulungen und Beratung sowie Upgrades. Dies ist unser echtes Engagement für Ihren langfristigen Erfolg. Erfahren Sie mehr!

Treffen Sie uns auf der Glass South America 2024 Stand #J024 MM4GLASS

Glaston at Glass South America 2024