Glaston, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Glasverarbeitung und innovativer energieeffizienter Glaslösungen, und Miru Smart Technologies („Miru“), ein führender Entwickler intelligenter Fenstertechnologie, arbeiten zusammen, um die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten der nächsten Generation dynamischer elektrochromer Fenstertechnologien („eWindows“) zu beschleunigen.

Glaston and Miru teams at the Showcase Plant in Tampere, Finland
Teams von Glaston und Miru im Showcase-Werk in Tampere, Finnland

„Wir setzen uns für die Etablierung und Verbreitung innovativer neuer Technologien in der Glasindustrie ein und freuen uns, Miru mit unserem Know-how über Glasverarbeitungsprozesse bei der Entwicklung elektrochromer Fenster zu unterstützen. Wir sehen in Mirus neuartiger Lösung das Potenzial, eine kostengünstigere, tolerantere und ertragreichere Herstellung von schaltbarem getöntem Glas zu erreichen als mit bisherigen Ansätzen“, sagte Sasu Koivumäki, Chief Sales Officer von Glaston.

„Glaston ist seit langem führend bei Glasinnovationen, und wir freuen uns, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die energieeffizienten Fenster der nächsten Generation von Miru zu skalieren“, sagte Curtis Berlinguette, Chief Executive Officer bei Miru. „Miru eWindows bieten vielseitige Formfaktoren für eine Vielzahl von Marktsegmenten. Mit der Unterstützung und dem Fachwissen von Glaston in den Bereichen Skalierung und Technologieindustrialisierung wollen wir unsere Markteinführungsstrategien vorantreiben – durch die Einhaltung verkürzter Zeitpläne und die Nutzung des Prozess-Know-hows von Glaston in den Bereichen Entwicklung und Fertigung.“

Die Miru eWindow-Technologie nutzt Elektrizität, um die Tönungsstufe des Glases zu steuern, und passt sich automatisch an, um natürliches Licht hereinzulassen, während gleichzeitig die Wärmegewinnung und Blendwirkung kontrolliert werden. eWindows zielen darauf ab, die Belastung von Klimaanlagen zu verringern, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, und gleichzeitig die Energieeffizienz von Gebäuden um bis zu 20 % sowie die Reichweite von Elektrofahrzeugen um bis zu 10 % zu erhöhen.

Glaston und Miru arbeiten derzeit an der Weiterentwicklung ihrer jeweiligen Technologien, um die Produktionskapazitäten von Miru eWindows zu erweitern. Die Entwicklung und Erprobung der Miru-Lösung erfolgt in der F&E-Einrichtung von Glaston in Tampere, Finnland. Dabei werden die Verfahren und Materialien von Miru mit den Technologien und dem Know-how von Glaston in den Bereichen Glasvorverarbeitung, Biegen, Wärmebehandlung und Laminieren kombiniert.

The Miru coater in the Showcase Plant
Die Miru-Beschichtungsanlage im Showcase-Werk

Für Miru wird diese Zusammenarbeit eine stärkere Automatisierung der Fertigungsprozesse ermöglichen, wodurch die Markteinführungszeit insgesamt verkürzt wird und gleichzeitig neue Möglichkeiten für das Kundenwachstum geschaffen werden, insbesondere in der Automobil- und Bauindustrie.

Muster der eWindow-Technologie von Miru waren am Glaston-Stand auf der glasstec 2024 zu sehen.