AGP, Neuseeland
Referenz - Asia
AGP nutzt die Vorteile von Glaston's Autopilot auf zwei Vorspann-Anlagen der FC Serie
„Wir arbeiten jetzt mit der Stabilität, Zuverlässigkeit und Konsistenz, die wir erreichen wollten, als wir in den Autopilot von Glaston investierten“, sagt David Bunting, Managing Director von Architectural Glass Products (AGP).
Im Jahr 2020 wählte das neuseeländische Unternehmen AGP zwei Vorspannanlagen der FC-Serie für sein neues Werk in Cambridge aus, um die Produktion von Hochleistungsisolierglaseinheiten für den aufstrebenden Markt des Landes für thermisch effiziente Fenster, Türen und Fassaden zu erhöhen. Derzeit ist das Unternehmen dabei, einen dritten Ofen der FC-Serie zu installieren.
Etwa zwei Jahre später beschloss das Unternehmen, in die Autopilot-Technologie von Glaston zu investieren. Die neue Technologie wurde im Herbst 2023 in Betrieb genommen.
Durch die Automatisierung des Vorspann-Prozesses wird der Bedarf an manuellen Eingaben erheblich reduziert. Die Maschine übernimmt die Auswahl der richtigen Prozessparameter. Das Ergebnis ist ein effizienter und wiederholbarer Produktionsprozess, der dem Glasverarbeiter hilft, seine Produktion zu steigern.
„Einer der wichtigsten Gründe für uns, unsere Öfen mit dieser neuen Technologie auszustatten, war die Bewältigung unseres hohen Glasvolumens mit unterschiedlichen Dicken und Größen sowie die Umstellung auf mehr beschichtete Gläser. Indem wir die Autopilot-Technologie zum richtigen Zeitpunkt eingeführt haben, konnten wir meiner Meinung nach größere Produktionsprobleme vermeiden.“
Ähnliche Referenzen
Euroglas, Belgien
#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades
Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien.
Lesen Sie mehrPilkington Automotive Finland, Finnland
#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades
"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Lesen Sie mehrViridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehr