Al-Manna, Saudi Arabien

Referenz - Middle East & Africa

Die Jumbo- und FC-Serie von Glaston heben Al-Manna von anderen ab


„Unser Ziel ist es, mit dem Glas, das wir für den boomenden Markt in Saudi-Arabien liefern, ein Höchstmaß an Perfektion zu erreichen“, sagen Ibrahim und Dafeer Manna Al-Amri, die das Unternehmen Al-Manna Glass in der Hauptstadt Riad leiten.

Al-Manna ist kein Unbekannter für Glaston. Das Unternehmen wurde 1952 vom Vater von Ibrahim und Dafeer gegründet und begann seine Reise als Pionier für hochwertiges Sicherheitsglas im Nahen Osten. Heute, 70 Jahre später, führen Ibrahim und Dafeer mit 35 Niederlassungen von Glasverarbeitungs- und Spiegelfabriken das Erbe fort, nur das Beste zu liefern.

Al-Manna ist seit sieben Jahrzehnten führend in der Branche, dank der erstklassigen Glasverarbeitungsmaschinen, die sie im Laufe der Zeit ausgewählt hat. Von Anfang an entschied sich das Unternehmen für die hochwertigsten Anlagen von Glaston und anderen europäischen Herstellern.

„Wir nutzen immer noch alle Vorteile der beiden FC-Serien-Härteanlagen mit der Chinook-Konvektionstechnologie, die wir 2014 von Glaston gekauft haben“, sagt Ibrahim. „Und die neuesten Innovationen in der Vorspanntechnik von Glaston haben uns dazu veranlasst, in die Vorspannanlage der Jumbo-Serie zu investieren, die im Frühjahr 2022 in Betrieb genommen wurde und betriebsbereit ist. Außerdem haben wir die neueste Anlage der FC-Serie gekauft, die Mitte dieses Jahres geliefert wurde, um beschichtetes 6-mm-Glas für Doppelverglasungen herzustellen.“

Die neueste Vorspannanlage der Glaston Jumbo-Serie mit der einzigartigen Fusion-Option bietet Skalierbarkeit und ein modulares Design, um den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Sie kann bei Bedarf einfach zwischen Ein- und Zweikammerbetrieb umschalten. Das spart Energiekosten und ermöglicht eine gemischte Ladung von zwei Glasarten im selben Gemenge, um die Anforderungen für Verbund- und lückenloses (Vakuum-)Glas zu erfüllen und die Produktionseffizienz zu steigern.

Mit der Glaston FC-Serie kann Al-Manna feuerbeständiges Glas herstellen und ist damit nach einem Unternehmen in Großbritannien erst das zweite Unternehmen weltweit, das diese Fähigkeit besitzt. Damit kann das Unternehmen die neuen hochwertigen Vorschriften der saudischen Regierung erfüllen, um Häuser und Hotels vor der Ausbreitung von Feuer zu schützen. Wenn es brennt, bleibt das Glas 120 Minuten lang als eine einzige Scheibe erhalten, ohne einzustürzen. Das hilft, das Leben der Bewohner zu retten und trägt zur Energieeinsparung bei.

„Wir arbeiten sehr hart daran, unser Angebot weiterzuentwickeln, denn die Kunden wollen die beste Qualität haben. Mit der Jumbo-Serie sind wir in der Lage, die Nachfrage nach extragroßen Gläsern zu befriedigen, die jetzt sehr gefragt sind, da wir über eine große Produktionskapazität verfügen. Architekten und Bauherren bevorzugen jetzt die größeren Formate für alles – von der Fassade bis zum Hochhaus. Dieser Trend hat uns dazu bewogen, den Jumbo-Ofen von Glaston zu kaufen, um auf unserem Markt die Nase vorn zu haben.“

Vollständige Referenzstory als PDF herunterladen

Ähnliche Referenzen


Euroglas, Belgien

#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades

Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien. 

Lesen Sie mehr

Pilkington Automotive Finland, Finnland

#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades

"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.

Lesen Sie mehr

Viridian Glass, Australien

#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference

Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.

Lesen Sie mehr

Beiträge


Does turning a tempering furnace off really save energy?

Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...

Lesen Sie mehr

Tempering energy-consumption claims – don’t fall for them

Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...

Lesen Sie mehr

Breakthroughs in automating glass processing

From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...

Lesen Sie mehr