BVGlazing Systems, Kanada
Referenz - Nord- und Südamerika
BVGlazing steigert den Wert für seine Kunden immer weiter
Glas ist ein Merkmal des Gebäudes geworden – nicht nur etwas, durch das man hindurchschaut. Deshalb muss das gesamte von uns gelieferte Glas von höchstmöglicher Qualität sein“, sagt Andrew Dolphin, General Manager Glass Operations bei BVGlazing in Toronto. „Die RC350 und FC500 von Glaston haben uns dabei geholfen, unser Geschäft mit hervorragender Glasqualität auf eine größere Kapazität auszuweiten.“
BVGlazing ist das Ergebnis des im August 2016 erfolgten Zusammenschlusses von zwei dominanten Kräften auf dem nordamerikanischen Markt für architektonisches Design, Herstellung und Konstruktion – Allan Windows Group und Global Architectural Metals Group. Ziel war es, die Ressourcen und die jahrhundertelange Erfahrung in der Entwicklung von kühnen neuen Produkten und Effizienzen für die Fenster-, Vorhangfassaden- und Geländerindustrie zu kombinieren. Seitdem wurde das Unternehmen für viele wahrhaft ikonische Gebäude in ganz Nordamerika ausgewählt und realisiert über 30 Projekte pro Jahr.
Vor etwa vier Jahren kaufte BVGlazing einen Glaston RC350 Temperofen und stieg in das Tempergeschäft ein. Zwei Jahre später wurde dann ein Glaston FC500 Temperofen angeschafft.
Das Kerngeschäft von BVGlazing ist der Hochhaus-Wohnungs- und Gewerbebau. Früher wurden für Eigentumswohnungen viel kleinere und konventionelle Gläser mit Standard-Doppelsilbern verwendet. Jetzt werden bei diesen Projekten große Wandfassaden verwendet und die gesamte Palette an Low-Es eingesetzt – Dreifach-Silber, reflektierende Low-Es und Tönungen.
„Die Gebäude werden wirklich zu Vorzeigeobjekten“, erklärt Andrew. „Glas ist offensichtlich ein großer Teil davon. Daher hat die Qualität unserer Vorspannung einen enormen Einfluss auf das Endergebnis. Das fertige Glasprodukt muss eben und ohne Verzerrungen sein. Und das ist ein Trend, der sich fortzusetzen scheint.“
„Die Kontrolle, die wir mit dem Ofen haben, vor allem mit dem FC500, mit Thermoelementen und thermischer Abtastung, ermöglicht uns, Anpassungen im laufenden Betrieb vorzunehmen. Wir haben auch das Online-Qualitätskontrollsystem iLooK von Glaston auf dem FC500, das uns dabei hilft, ein wirklich gutes Rezept für Flachglas und begrenzte Rollenwelle festzulegen.“
Ähnliche Referenzen
Euroglas, Belgien
#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades
Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien.
Lesen Sie mehrPilkington Automotive Finland, Finnland
#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades
"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Lesen Sie mehrViridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrBeiträge
The rise of thin triple insulating glass units: An industry game-changer
The push for better thermal performance in insulating glass units (IGUs) is greater than ever. For example, the 2024 Energy Star guidelines in the U.S. have set...
Lesen Sie mehrGPD 2023 Presentations – Case studies
Explore a variety of practical insights from industry experts through detailed case studies covered during the Glass Performance Days 2023 conference. These sessions...
Lesen Sie mehrGPD 2023 Presentations – Research and development
The Glass Performance Days 2023 conference featured a wealth of cutting-edge research and development sessions. This category is dedicated to showcasing groundbreaking...
Lesen Sie mehr