Consolidated Glass Corporation, U.S.A.

Referenz - Americas

Mit Verbundglas neue Möglichkeiten erschließen


„Wir sahen in der Umstellung auf Verbundglas eine aufregende Möglichkeit, die es zu erkunden galt. Er öffnet uns die Tür zu vielen neuen Bereichen, wie Sicherheits-, Akustik- und Dekorglas. Nach eingehender Prüfung von sechs Anlagen haben wir uns aufgrund der Konvektionsheizung und der Einfachheit für die ProL-Laminierung von Glaston entschieden“, so Brad Bartley, General Manager, und Lindsey Merryman, Programmmanager für Laminierungsanlagen bei Consolidated Glass Corporation.

Die Consolidated Glass Corporation ist kein Neuling auf dem Gebiet der brillanten Innenverglasung und macht auch keine größeren Umstellungen, um dem Spiel voraus zu sein. Das Unternehmen, das heute von der fünften Generation der Gründerfamilie geleitet wird, begann 1967 in New Castle, Pennsylvania, mit der Herstellung von Jalousie-Türen und -Fenstern, die aus mehreren parallelen Glasscheiben bestanden und damals in Mode waren. Das Unternehmen expandierte 1994 mit seinem ersten Härtungsofen, um Ladeneinbauten, hochwertige Duschtüren und Gehäuse zu liefern.

Im Jahr 2015 kaufte Consolidated Glass seine zweite Vorspannanlage, eine Glaston RC-Serie, um seine hervorragenden Lieferzeiten von fünf bis zehn Tagen aufrechtzuerhalten und in den lukrativen Markt für Bürotrennwände vorzustoßen.

Derselbe Geist des Wachstums und der Expansion in neue Glasverarbeitungsbereiche veranlasste das Unternehmen, 2021 in den Bereich des Verbundglases einzusteigen. Dies bedeutete ein neues Gebäude mit einer Fläche von 15.000 Quadratmetern und eine automatische Laminieranlage.

„Wir prüften sechs verschiedene Anlagen und verglichen Preis und Leistung“, erinnert sich Brad. „Wir waren mit dem Hintergrund von Glaston vertraut und kannten die Technologie, die sie in die Welt des Vorspannens einbringen. Das war für uns wichtig.“ Was ihm jedoch am meisten auffiel, war das Konvektionsheizsystem, das bei der ProL-Linie eingesetzt wird, im Gegensatz zu den Infrarot-Heizsystemen, die die meisten Wettbewerber verwenden.

„Für mich war allein die Einfachheit beeindruckend. Und wenn man so viel in eine neue Technologie investiert, möchte man sicher sein, dass der Lieferant auf diesem Gebiet sehr erfahren ist. Ich habe auch mit engen Freunden aus der Branche gesprochen, die die Laminierungstechnologie von Glaston gelobt haben.“

Vollständige Referenzgeschichte als PDF herunterladen

Ähnliche Referenzen


Euroglas, Belgien

#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades

Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien. 

Lesen Sie mehr

Pilkington Automotive Finland, Finnland

#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades

"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.

Lesen Sie mehr

Viridian Glass, Australien

#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference

Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.

Lesen Sie mehr

Beiträge


Does turning a tempering furnace off really save energy?

Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...

Lesen Sie mehr

Tempering energy-consumption claims – don’t fall for them

Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...

Lesen Sie mehr

Breakthroughs in automating glass processing

From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...

Lesen Sie mehr