Fraunhofer ISE, Deutschland
Referenz - Europa
70 TPedge-Module an der Fassade des Fraunhofer ISE in Freiburg
Erst seit kurzem zieren 70 TPedge-Photovoltaikmodule die Außenfassade des Labors des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg, Deutschland. Diese Module sind eine gemeinsame Entwicklung von Bystronic glass und dem Fraunhofer ISE. Zehn dieser Module wurden bereits im Jahr 2013 in die Fassade integriert und arbeiten nach wie vor zuverlässig. Weitere 60 Module werden nun folgen.
Die TPedge-Module sind das Ergebnis eines mehrjährigen Projekts mit dem Ziel, eine kostengünstigere, schnellere und einfachere PV-Modulproduktion zu finden.
Statt der notwendigen 12 Minuten für die Herstellung eines PV-Moduls bei Anwendung des Standardprozesses kann ein TPedge-Modul in Taktzeiten von weniger als einer Minute produziert werden. „Eine modifizierte TPS® -Isolierglaslinie in Verbindung mit einem Roboter kann die Klebepunkte mit außergewöhnlicher Präzision im Millimeterbereich positionieren. Dies ermöglicht allen Isolierglasherstellern, nun auch TPedge-Module zu produzieren und damit ihren Markt zu erweitern“, erklärt Tobias Neff, Produktmanager Solar bei Bystronic glass.
„TPS-Isolierglas ist weltweit erprobt, was enorme Vorteile bringt, da es sich bei unterschiedlichen Temperaturen und diversen Witterungsbedingungen als widerstandsfähig erwiesen hat.“
Ähnliche Referenzen
Fenergic Group, Canada
#architectural #automation #flat glass tempering #glass tempering #IG #IG unit #insulating glass #RC Series #reference #TPS
The Fenergic Group specializes in high-quality windows for multiplexes, high-rise buildings and multi-family homes. “We knew we needed to increase the speed of our line, improve the quality of our end product and add the next level of glazing because that’s where our market is going. But our whole adventure took off when we visited glasstec in Dusseldorf in the autumn of 2022,” says Véronique Bouladier, Public Relations & Marketing Coordinator at Fenergic in Quebec, Canada.
Lesen Sie mehrPilkington Automotive Finland, Finnland
#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades
"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Lesen Sie mehrViridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehr