Pilkington Automotive Finland, Finnland
Referenz - Europe
Pilkington Finnland steigert die Leistung seiner Anlagen mit dem CNC96-Upgrade von Glaston
„Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können“, sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Das 1949 gegründete Unternehmen Pilkington Automotive Finland liefert hochwertige Windschutzscheiben aus Glas, die die Sicherheit, die Effizienz und den Komfort der Fahrzeugführer und -insassen verbessern. Mit zwei Werken in Finnland arbeitet das Unternehmen eng mit seinen Kunden zusammen, um neue und innovative Produkte für die von ihnen gewählten Märkte zu entwickeln. Das Werk in Laitila im Südwesten Finnlands ist auf Verbundglas-Windschutzscheiben vor allem für Busse und spezielle Transportfahrzeuge wie Offroad-Traktoren und Erntemaschinen spezialisiert.
Im Jahr 2006 wurde Pilkington Automotive Finland Teil der japanischen NSG Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Glas und Glasprodukten. Die NSG Group stellt unter der Marke Pilkington Glasprodukte und -lösungen für die weltweit führenden Automobilhersteller, die Bauindustrie und den technischen Markt her.
Signifikante Verlängerung der Lebensdauer alter Anlagen
Im Herbst 2023 beschloss das Werk Laitila, seine fast 30 Jahre alte Glasschneideanlage mit einer Glaston CNC96 nachzurüsten. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war, dass viele der Komponenten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hatten und in Zukunft kein Ersatz mehr verfügbar sein würde.
„Die Investition in das CNC96-Upgrade von Glaston war die beste Möglichkeit, die Lebensdauer unserer Anlagen zu verlängern und eine ununterbrochene Verarbeitungsleistung sicherzustellen“, sagt Eerik Meriö, Automatisierungsingenieur im Werk Laitila, der das CNC96-Update-Projekt für Pilkington Automotive Finland leitete.
„Diese Aufrüstung war in der Tat viel billiger als der Kauf einer komplett neuen Anlage. Und sie wird uns eine deutlich längere Lebensdauer unserer Anlagen bescheren“, fügt Matti hinzu.
Dem Zeitplan voraus
Die Aufrüstung wurde im August 2024 in Betrieb genommen, als die Fabrik für einige Wochen zu Wartungszwecken vollständig stillgelegt wurde. „Eine solche vollständige Produktionsunterbrechung ist für unser Werk in Laitila sehr selten, aber sie gab uns genügend Zeit, um dieses spezielle Modernisierungsprojekt durchzuführen“, sagt Matti.
Sie planten eine Woche für die Installation und eine Woche für die Tests ein. Alles verlief pünktlich und ohne jegliche Verzögerung. Die Produktion war sogar früher als erwartet möglich.
„Glaston hat das Upgrade so kalkuliert, dass wir zu 100 % sicher sein konnten, dass wir wie geplant wieder in Betrieb gehen konnten“, erklärt Eerik.
„Nachdem die Inbetriebnahme des Upgrades abgeschlossen war, lief der Betrieb der Anlage für unser Bedienpersonal besser, als ich erwartet hatte. Die neue Schnittstelle war leichter zu steuern als die frühere. Durch die enge Zusammenarbeit mit Glaston lernte unser Bedienpersonal schnell, wie sie die aufgerüstete Maschine handhaben können.“
Ähnliche Referenzen
Euroglas, Belgien
#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades
Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien.
Lesen Sie mehrViridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehr