PLG, Finnland
Referenz - Europa
PLG kauft Glaston RC-Vorspannanlage der Einstiegsklasse und rüstet dann auf
„Wir waren schon immer ein wichtiger Partner für die großen Fensterhersteller in Finnland. Auf ihre Bedürfnisse zu hören und darauf einzugehen, hat uns geholfen, in diesem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Tommi Nousiainen, Geschäftsführer von PLG in Finnland. „Wir waren nicht speziell auf der Suche nach einem Temperofen. Aber als unsere Kunden begannen, hochwertiges vorgespanntes Glas zu verlangen, sind wir schnell mit einem Einstiegsmodell des Glaston RC vorgegangen. Seitdem konnten wir die Anlage bereits zweimal aufrüsten, um auf den sich schnell entwickelnden Markt zu reagieren.“
Seit 1980 baut PLG seinen langjährigen Geschäftserfolg in der Produktion von Isolierglaseinheiten auf tiefe Kundenbeziehungen auf. „Was uns einzigartig macht, ist wohl unsere Flexibilität“, sagt Tommi. „Unsere Kunden sind König – und sie sind in der Lage, uns genau zu sagen, was sie brauchen.“
Anfang 2017 begann sich die Gesetzgebung für Sicherheitsglas in Fenstern zu ändern. „Bis dahin hatten wir immer gesagt, dass ein Vorspannofen das Letzte sein würde, was wir uns anschaffen würden. Wir machten uns vor allem Sorgen über die Kosten und darüber, ob wir genug Geschäft haben, um die Kosten zu decken“, erinnert sich Tommi. „Wir waren 35 Jahre lang gut ohne einen solchen Ofen ausgekommen.“
Doch als sich die Marktanforderungen änderten und sich Kunden meldeten, wurde PLG klar, dass es ohne einen Temperofen nicht weitergehen konnte. „Wir wären nicht in der Lage gewesen, Produkte anzubieten, die den neuen Gesetzen entsprachen – also wurde es eine Notwendigkeit zu investieren“, sagte er.
Der Glaston-Anlassofen der RC-Serie wurde im Herbst 2018 geliefert. Dann begann PLG, mehr über die Richtung zu erfahren, in die sich seine Kunden bewegten, was sie wirklich von gehärtetem Glas wollten und wie man diese Erwartungen erfüllen konnte.
Als die Kunden von PLG begannen, mehr Low-E-Glas anzufordern, ermöglichte die Hinzufügung eines Bodenscanners dem Glasverarbeiter, qualitativ hochwertigeres Glas mit weniger Abfall zu produzieren. Wiederum Anfang 2020 reagierte PLG auf den wachsenden Bedarf und installierte ein Vortex Pro Konvektionssystem mit Insight Assistant für eine präzisere Steuerung der Konvektionsluft.
„Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, um den Vorspannprozess zu beherrschen und unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um mit der Entwicklung des Marktes Schritt zu halten. Indem wir Schritt für Schritt hinzugefügt haben, anstatt eine Anlage mit allem Schnickschnack zu kaufen, konnten wir uns laufend erweitern, um den sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.“
Ähnliche Referenzen
Euroglas, Belgien
#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades
Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien.
Lesen Sie mehrPilkington Automotive Finland, Finnland
#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades
"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Lesen Sie mehrViridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehr