Roller Heat Control (RHC) – Automatische Steuerung der unteren Heizelemente
Minimieren Sie Qualitätsprobleme, die durch thermische Schwankungen der Rollenverursacht werden
Drei Gründe für die Modernisierung der Rollen-Steuerungseinheit?
1.
Automatische Steuerung der unteren Heizelemente
- Genauere Rollen-Temperatursteuerung
- Optimale Rollentemperatur für die nächste Charge
2.
Verbesserte Glasqualität
- Höherer Ertrag bei minimiertem Ausschuss
- Ausgezeichnet für gemischte Produktion
3.
Verkürzte Umrüstzeit
- Geringere Ladeverzögerungen und schnellere Umrüstzeiten
- Bessere Auslastungsrate
Verbesserte Glasqualität mit Rollen-Temperatursteuerung
Die neueste Technologie von Glaston für die automatische Rollen-Steuerungseinheit (RHC) wurde entwickelt, um Qualitätsprobleme aufgrund von Rollenhitzestörungen zu minimieren. Das Upgrade Ihrer Anlage mit einer automatischen Anpassung der unteren Heizelemente hilft den Bedienern, die Glasqualität einfach und zuverlässig auf ein neues Niveau zu bringen.
Die automatische Rollen-Steuerungseinheit basiert auf einem genauen Messsystem. Das System überträgt Informationen über die Rollenhitze an das Anlagen-Steuerungssystem und passt die untere Heizelemente automatisch an, um die Rollentemperaturen auszugleichen.
Referenzen
Consolidated Glass, USA
#Architekturglas #automation #Hausgeräte #Laminieren von Flachglas #ProL #reference #Sicherheitsglas
Brad Bartley and Lindsey Merryman at Consolidated Glass in the US are sharing their and their team’s experiences working with the Glaston laminating line.
Lesen Sie mehrFLACHGLAS, Deutschland
#automation #hitze #iControL #reference #scanner #Upgrades
"Wir sind der Meinung, dass Investitionen in Modernisierungen eine gute Gelegenheit sind, um einen niedrigeren Energieverbrauch, eine bessere Prozessqualität und eine längere Maschinenlebensdauer zu erreichen - und Geld zu sparen. Unsere älteste Glaston-Vorspannanlage produziert seit über 30 Jahren Glas, ein gutes Beispiel für die Langlebigkeit und Qualität der Maschine!", sagt Martin Werner, Technischer Leiter bei FLACHGLAS Wernberg GmbH.
Lesen Sie mehrIndustriglas, Schweden
#Architekturglas #automation #Glas-Vorspannverfahren #glass tempering #RC Series #reference #scanner #Sicherheitsglas #Upgrades #vorgespanntes Glas #Vorspannen von Flachglas
"Fast 25 Jahre lang hat unsere gebrauchte Glaston Temperieranlage Kunden mit hochwertiger Glasvorspannung versorgt. Aber nach zahlreichen Modernisierungen und Umbauten war es einfach an der Zeit, in eine neue Temperieranlage zu investieren. Die RC-Serie von Glaston entsprach unseren Anforderungen. Jetzt freuen wir uns darauf, sie in den nächsten 20 Jahren zu betreiben", sagt Mats Pihlqvist, Standortleiter bei Industriglas AB in Jönköping, Schweden.
Lesen Sie mehrBeiträge
IR Dynamics at Step Change 2023 event
The company’s name is IR Dynamics, and we specialize in making vanadium dioxide thermochromic material that goes onto the glass. Being here at the Step Change...
Lesen Sie mehreLstar Dynamics at Step Change 2023 event
We are eLstar Dynamics based in Eindhoven, the Netherlands. We are developing dynamic glass technology, which has the widest range on the market at the moment. Our...
Lesen Sie mehrEmbracing automation for streamlined glass tempering
Achieving efficient tempering without compromising on quality is a challenge in the dynamic landscape of glass manufacturing with its multitude of glass sizes, coatings...
Lesen Sie mehr