FLACHGLAS, Deutschland

Referenz - Europe

FLACHGLAS investiert weiter in Glaston Anlagen-Modernisierungen


„Wir sind der Meinung, dass Investitionen in Modernisierungen eine gute Gelegenheit sind, um einen niedrigeren Energieverbrauch, eine bessere Prozessqualität und eine längere Maschinenlebensdauer zu erreichen – und Geld zu sparen. Unsere älteste Glaston-Vorspannanlage produziert seit über 30 Jahren Glas, ein gutes Beispiel für die Langlebigkeit und Qualität der Maschine!“, sagt Martin Werner, Technischer Leiter bei FLACHGLAS Wernberg GmbH.

 

Die FLACHGLAS Gruppe mit Hauptsitz im bayerischen Wernberg-Köblitz beliefert seit 1938 qualitätsbewusste Kunden aus den Bereichen Architektur und Transportwesen in ganz Europa. Heute verfügen alle drei Werke des Unternehmens in Deutschland über Glaston Vorspannanlagen, die eine umfassende Palette von Gläsern produzieren, welche sich gleichmäßig auf diese beiden Bereiche verteilen.

Zu den Referenzen gehören Fenster und Sicherheitsglas für ICE-Hochgeschwindigkeitszüge und Yachten sowie Glas für das weltberühmte The Shard in London, die Unternehmenszentrale von Microsoft Deutschland in München, das markante Axel-Springer-Gebäude in Berlin und viele mehr.

Ein Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens ist sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Leistung und Energieeffizienz seiner Maschinen und Anlagen.

„Unserer Meinung nach sind Modernisierungen der beste Weg, um den Betrieb aufrechtzuerhalten“, sagt Martin Werner, der 2017 ins Unternehmen eintrat und heute die technische Abteilung leitet. „Unsere Maschinen sind zwar schon älter, aber alle sind immer noch effizient und laufen gut, weil wir sie immer wieder aufrüsten und pflegen.“

Vollständige Referenzstory als PDF herunterladen

Ähnliche Referenzen


Euroglas, Belgien

#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades

Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien. 

Lesen Sie mehr

Pilkington Automotive Finland, Finnland

#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades

"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.

Lesen Sie mehr

Viridian Glass, Australien

#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference

Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.

Lesen Sie mehr

Beiträge


Does turning a tempering furnace off really save energy?

Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...

Lesen Sie mehr

Tempering energy-consumption claims – don’t fall for them

Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...

Lesen Sie mehr

Breakthroughs in automating glass processing

From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...

Lesen Sie mehr