Upgrade Kit – Butylextruder Typ BEZ
Zukunft. Sicher. Machen.
Drei Gründe für ein Upgrade
1.
Frequenzumrichter und Steuerungen durch Hersteller abgekündigt und nicht mehr lieferbar
2.
Vermeidung eines längeren Maschinenstillstandes aufgrund fehlender Ersatzteile
3.
Nach Einbau des Upgrade Kits sind dafür wieder sämtliche Ersatzteile ab Lager lieferbar
Umrüstung auf aktuellen Frequenzumrichter und aktuelle Steuerung
ALTE AUSFÜHRUNG. WENIG ZUKUNFT.
Unser Upgrade-Kit bringt Ihren Butyl-Extruder wieder auf den aktuellen Stand der Technik:
- Das manuelle Bedienpult weicht einem modernen Touchscreen-
Display - Die Steuereinheit wird komplett ausgetauscht und auf den aktuellen
Stand gesetzt - Die verschleißbehafteten Schütze werden durch elektronische
Schaltelemente ersetzt
NEUE AUSFÜHRUNG. WIEDER ALLE OPTIONEN.
Ihre Vorteile:
- Schnelle Durchführung des Upgrades, da einbaufertige Upgrade-Kits
ab Lager lieferbar - Umbau des Butyl-Extruders geschieht innerhalb eines Tages
- Anpassung der Einstellparameter
- Ausführliche Funktionsprüfung
- Einweisung Ihres Personals erfolgt durch unseren Service-Techniker
- Kalkulierbarer Festpreis zzgl. Montagekosten
- Ersatzteile sind wieder vollumfänglich ab Lager lieferbar
- Austausch mechanischer Verschleißteile (auf Wunsch)
Referenzen
Fenergic Group, Kanada
#architectural #automation #flat glass tempering #glass tempering #IG #IG unit #insulating glass #RC Series #reference #TPS
Die Fenergic-Gruppe hat sich auf hochwertige Fenster für Multiplexe, Hochhäuser und Mehrfamilienhäuser spezialisiert. "Wir wussten, dass wir die Geschwindigkeit unserer Linie erhöhen, die Qualität unseres Endprodukts verbessern und die nächste Stufe der Verglasung erreichen mussten, da sich der Markt in diese Richtung entwickelt. Aber unser ganzes Abenteuer begann, als wir im Herbst 2022 die glasstec in Düsseldorf besuchten", sagt Véronique Bouladier, Public Relations & Marketing Koordinatorin bei Fenergic in Quebec, Kanada.
Lesen Sie mehrEuroglas, Belgien
#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades
Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien.
Lesen Sie mehrPilkington Automotive Finland, Finnland
#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades
"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehrAnsprechpartner
