COMPACT & COMFORT
Die Einstiegslösungen in die automatisierte Isolierglasfertigung
Sie möchten in die automatisierte Isolierglasfertigung einsteigen? Dann finden Sie hier drei Gründe, warum Glaston COMPACT und Glaston COMFORT für Sie die richtige Wahl sind.
1.
BIS ZU 800 GASGEFÜLLTE ISOLIERGLASEINHEITEN PRO SCHICHT
2.
GERINGE INVESTITIONSKOSTEN
3.
KOMPAKTES ANLAGENLAYOUT
Mit den Glaston Isolierglaslinien Glaston COMPACT und Glaston COMFORT lassen sich Isolierglaseinheiten in hoher Qualität und mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungs-Verhältnis fertigen – bei Glaston COMFORT auch gasgefüllt.
Neben der bewährten Qualität und Zuverlässigkeit bieten sie echte Mehrwerte.
COMPACT
Ihr Einstieg in die Isolierglasfertigung.


Beidseitiges Beschichten von Abstandhalterrahmen mit thermoplastischen
Dichtstoffen

Manuelle Versiegelung von Isolierglas-Einheiten auf rotierender Tischplatte
COMFORT
Ihr Einstieg in die Isolierglasfertigung mit automatischer Gasfüllung.




Kontinuierliches Waschen und Trocknen unterschiedlicher Glastafeln



Visuelle Glaskontrolle und manuelles Auflegen von Abstandhalterrahmen


Automatisches Zusammenbauen, Gasfüllen und Verpressen von Isolierglas-Einheiten


Kontinuierliche Versiegelung von IG-Einheiten unterschiedlicher Formate und Abmessungen
Referenzen
Viridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrAGC Interpane, Deutchland
#architectural #automation #Glasverarbeitung #IG unit #insulating glass #reference #technology
„Ich gehe jeden Tag mit Stolz durch unsere Isolierglas-Produktionsstätte“, sagt Daniel Bruckelt, Produktionsleiter Isolierglas bei AGC Interpane in Plattling, Deutschland. „Nicht nur, weil alles so gut organisiert und strukturiert ist, sondern auch, weil Glaston uns ein schlüssiges Konzept für unsere einzigartige Isolierglas-Produktion gegeben hat. Und genau das ermöglicht es uns, bei anspruchsvollen Projekten von Weltrang ganz vorne mit dabei zu sein.“
Lesen Sie mehrGlas Dreisbusch, Deutschland
#architectural #IG unit #insulating glass #reference #TPS #VARIO #VARIO
"Die Idee eines speziellen Layouts in U-Form, das in unsere engen Räumlichkeiten passt, entstand beim Mittagessen zwischen meinem Sohn Maximilian Dreisbusch und zwei Glaston-Servicetechnikern. Ich denke, das sagt alles über unsere enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit Glaston aus", sagt Thomas Dreisbusch, Geschäftsführer von Glas Dreisbusch.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehrAnsprechpartner
