EASY’LIFTERS
Ergonomisches, universelles Handlinggerät
Wenn Sie Flachglas effizient bewegen möchten... Hier sind drei Gründe, warum Glaston EASY'LIFTERS Ihre beste Wahl sind
1.
Schonender Umgang mit dem Transportgut
2.
Minimaler Kraftaufwand für den Bediener
3.
Schnelles, zeitsparendes und sicheres Heben von Glas
Einsäulige Lifte
Glashandling leicht gemacht
Einsäulige Lifte erleichtern das Glashandling durch geringes Eigengewicht und starre Lastführung. Die Vakuumheber werden in einer X-Y-Überkranung oder einem Schwenkkran eingesetzt. Alle Funktionen der Hebegeräte mit einer Säule sind pneumatisch ausgeführt. Die Vakuumhebetechnik arbeitet mit Venturidüsen.

- Ermöglicht beispiellos leichtes Heben, Kippen (oder Neigen) und Drehen von Glastafeln oder Platten
- Saugt mit Venturidüse oder druckluftbetriebener Vakuumpumpe
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von 150 / 250 / 350 / 500 Kilogramm

- Für den leichten Transport in der Vertikalen
- Erlaubt Heben, Kippen, Neigen und Drehen (auch endlos)
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von 150 / 250 Kilogramm

- Sicheres, leichtes und ergonomisches Arbeiten durch starre Lastführung des Handlinggeräts
- Exaktes Positionieren dank stufenlos regelbarer Hubgeschwindigkeit
- Vakuumerzeugung mittels Kraftvoller Venturi-Düsen inkl. Selbsthaltesystem je Saugteller
- Ergonomisch angeordnete Bedienelemente
- Verstellbare Saugteller
- Geringes Eigengewicht
- Minimaler Wartungsaufwand


- Sehr einfach zu bedienender Lift zum Auflegen und Abnehmen von Scheiben in der Vertikalen
- Besonders geeignet zum Heben und Drehen von kleineren Glastafeln (bis 2 m2)
- Verfügt über eine Tragkraft von bis zu 250 Kilogramm
- Spezialgerät für das Wenden von Scheiben um bis zu 180°
- Einhängefertig für eine Leichtüberkranung
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von 150 / 250 / 300 Kilogramm
Zweisäulige Lifte
Allround-Gerät zum Handling schwerer Scheiben mit starrer Lastführung


Der zweisäulige Lift erleichtert das Handling großer und schwerer Scheiben durch starre Lastführung. Der Iso-Lift hebt, kippt, neigt und dreht bis zu 1000 Kilogramm schwere Glastafeln und Platten. Das Vakuumhebegerät wird in einer X-Y-Überkranung in Leichtbauweise eingesetzt. Die Vakuumerzeugung am Saugheber erfolgt wahlweise durch eine elektrische Vakuumpumpe oder durch Venturi-Düsen.

Manipulatoren
Flexibel einsetzbare Vakuumhebegeräte
Die Manipulatoren eignen sich besonders für den Einsatz in Ketten- und Seilzügen oder Hallenkränen. Die Vakuumerzeugung erfolgt wahlweise durch eine elektrische Vakuumpumpe oder durch Venturi-Düsen.

- Einsatz an vertikalen Glasbearbeitungsmaschinen, beispielsweise Schleifmaschinen
- Dreht Glastafeln oder Platten elektromotorisch endlos
- Ergänzung zum einsäuligen Lift für übergroße Scheiben
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von bis zu 2000 Kilogramm




- Saugheber zum vertikalen Transport, Übersetzen oder Drehen von Glastafeln und Platten
um bis zu 90° - Häufig verwendet in der Isolierglasfertigung und im Fensterbau
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von bis zu 350 Kilogramm
- Manuelle oder pneumatische Drehfunktion


- Spezialgerät zum Einhängen in Hebezeug
- Kippt und dreht Glastafeln und Platten überall dort, wo aus der Horizontalen aufgenommen und vertikal abgestellt werden muss
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von bis zu 5000 Kilogramm
Saugrahmen & Akku-Saugrahmen
Praktikable Handlinggeräte für das vertikale Umsetzen
Die Glassauger sind ideal für das vertikale Umsetzen von Glas, beispielsweise im Glaslager oder im Glas-Zuschnitt.



- Standardgerät für den vertikalen Glastransport von schweren und großformatigen Scheiben bis Bandmaß
- Vertikales Umsetzen von Glas und Abnahme von einer Isolierglaslinie
- In Varianten mit einer Tragkraft von bis zu 2500 Kilogramm
- Auch erhältlich als sehr leichter Saugheber zum Transport von Scheiben in einem Hebezeug



- Autarke, netzunabhängige Glas-Sauger für den mobilen Einsatz
- Ideal zur Nutzung auf Baustellen
- Flexibler Einsatz in verschiedenen Hebegeräten
- Variable Kombinationsmöglichkeiten von Sauger und Einstecker
- Erhältlich in Varianten mit einer Tragkraft von 220 / 600
Spezielle Anwendungen
Das besondere Glashandling in den Arbeitsalltag integrieren
Selbst die Handhabung extrem großer Glastafeln oder gebogener Platten ist ein Kinderspiel mit unseren Handlinggeräten für Sonderanwendungen. Die Be- und Entschickung von oben geschlossenen Systemen sowie Siebdruckaanlagen ist problemlos möglich.


- Handlinggerät für konvex und konkav gebogene Glasscheiben
- Stufenloses, pneumatisches Drehen und Kippen bis zu 90°
- Tragkraft: 250 Kilogramm


- Vakuumheber zur Entschickung von Siebdruckanlagen
- Horizontal um 360° drehbar
- Abnehmbare Sauger und gummierte Gabelzinken
- Tragkraft: 350 Kilogramm

- Handlinggerät für die Beschickung von oben geschlossenen CNC-Zentren
- Heben und Kippen, horizontal um 360° drehbar
- Tragkraft: 150 Kilogramm


- Vakuumlifter zur Handhabung extrem großer Glasformate und -gewichte
- Für den Einsatz am Hallenkran
- Saugrahmen bis zu 90° kippbar und von 10 auf 13 Meter ausziehbar
- Tragkraft: 5000 Kilogramm
EASY'LIFTER WINDOW
Vakuumhebegerät für effizientes Arbeiten in der Fensterherstellung.



- Sicheres, leichtes und ergonomisches Arbeiten durch starre Lastführung des Handlinggeräts
- Exaktes Positionieren dank stufenlos regelbarer Hubgeschwindigkeit
- Vakuumerzeugung mittels Kraftvoller Venturi-Düsen inkl. Selbsthaltesystem je Saugteller
- Ergonomisch angeordnete Bedienelemente
- Verstellbare Saugteller
- Geringes Eigengewicht
- Minimaler Wartungsaufwand
Referenzen
Euroglas, Belgien
#flat glass tempering #glass tempering #iControL #RHC #safety glass #tempered glass #Upgrades
Euroglas hat sich für das RHC-Upgrade (Roller Heat Control) von Glaston entschieden, um die Leistung seiner Vorspann-Anlage im Rahmen einer Reihe von Investitionen zu verbessern und mit seinen Kunden zu wachsen. "Wir wollen die Breite und Tiefe an Glasprodukten anbieten, die sie benötigen, um ihr bester Partner zu sein", sagt Frederik De Knijf, CEO von Euroglas in Belgien.
Lesen Sie mehrPilkington Automotive Finland, Finnland
#automotive glass #automotiveindustry #CNC #CNC96 #lifecycleservices #mobility #reference #Upgrades
"Wir haben uns entschieden, die Lebensdauer unserer Bystronic (jetzt Glaston) Autoglasschneidanlagen mit einem Glaston CNC96 Upgrade-Kit zu verlängern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Ersatzteile bekommen können", sagt Matti Säynäväjärvi, Technical Services Group Leader, Pilkington Automotive Finland Oy, Werk Laitila.
Lesen Sie mehrViridian Glass, Australien
#architectural #automation #COMFORT #Glasqualität #IG unit #insulating glass #reference
Da die Bauvorschriften energieeffizienteres Glas verlangen, hat Viridian Glass sich weiter verbessert. Durch den Kauf der COMFORT BOX Isolierglas-Linie von Glaston ist das Werk in Woodville, Adelaide, in der Lage, die steigende Nachfrage mit deutlich besserer Qualität und kürzeren Lieferzeiten zu erfüllen. "Hochwertiges Isolierglas ist die Zukunft in Australien", sagt Tarun Bhatia, National Operational Excellence Manager bei Viridian Glass.
Lesen Sie mehrBeiträge
Does turning a tempering furnace off really save energy?
Some manufacturers suggest you can save energy by heating the furnace from room temperature in just one hour at the start of each shift. Does this approach actually...
Lesen Sie mehrTempering energy-consumption claims – don’t fall for them
Modern tempering technologies bring glass processors significant energy efficiencies. However, some tempering line manufacturers make energy-saving claims that sound...
Lesen Sie mehrBreakthroughs in automating glass processing
From traditional applications to cutting-edge capabilities, automation revolutionizes production, enhances quality and boosts efficiency. In this blog, we’ll discuss...
Lesen Sie mehrAnsprechpartner
