JUMBO & JUMBO XXL

Die Systemlösungen für maximale Anforderungen


Wollen Sie groß rauskommen? Dann finden Sie hier drei Gründe, warum Glaston JUMBO und Glaston JUMBO XXL für Sie die richtige Wahl sind.

1.

BIS ZU 600 KG/LFD. M SCHWERE EINHEITEN MÖGLICH

2.

MAXIMALE GLASGRÖSSE 3,30 x 18,00 m

3.

OPTIMIERTE ENERGIEEFFIZIENZ DER ANLAGE

JUMBO & JUMBO XXL


Beeindruckende Isolierglasfertigung in Maximalformaten

Die Isolierglaslinien Glaston JUMBO und Glaston JUMBO XXL sind individuelle Produktionslösungen, die speziell für großdimensionierte Isolierglaseinheiten und Fassadenelemente bis max. 18 m ausgelegt sind.

  • Bis zu 600 kg/lfd. m. schwere Einheiten möglich
  • Optimierte Energieeffizienz der Anlage

Randentschichten von Jumbo Rechteck- und Modellformaten

Automatisches Positionieren und Andrücken der Rahmenoberkante

Automatisches Drehen beschichteter Glastafeln bis 12 m Länge

Automatisches Zusammenbauen, Gasfüllen und Verpressen von bis zu
4-seitig gestuften Jumbo-Einheiten

Kontinuierliche Versiegelung von bis zu 4-seitig gestuften Jumbo-Einheiten bis 30 mm Versiegelungstiefe

Referenzen


Mid-American Glass, US

#Architekturglas #automation #FC Series #Glas-Vorspannverfahren #glass tempering #Hausgeräte #RC Series #reference #Vorspannen von Flachglas

“Maggie gives us outstanding flexibility to temper 3 to 19 mm glass. Louie gives us purpose – to temper the best heat-strengthened and heavy commercial insulated glass,” says Michelle Magyar, President of Mid-American Glass.

Lesen Sie mehr

Glas Dreisbusch, Deutschland

#Architekturglas #isolierglas #Isolierglas-Einheit #TPS #VARIO

"Die Idee eines speziellen Layouts in U-Form, das in unsere engen Räumlichkeiten passt, entstand beim Mittagessen zwischen meinem Sohn Maximilian Dreisbusch und zwei Glaston-Servicetechnikern. Ich denke, das sagt alles über unsere enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit Glaston aus", sagt Thomas Dreisbusch, Geschäftsführer von Glas Dreisbusch.

Lesen Sie mehr

Glas Herzog, Deutschland

#Architekturglas #automation #isolierglas #reference #SPEED

"Wir haben großes Vertrauen in unseren Lieferanten", sagt Andreas Herzog sen., Geschäftsführer von Glas Herzog. "Die Zusammenarbeit mit der ehemaligen Bystronic glass - und jetzt Glaston - ist so, wie man es sich als Kunde wünscht. In der Tat sind wir einer der ältesten Kunden – in der Zwischenzeit mehr als 44 Jahre lang.“

Lesen Sie mehr

Beiträge


Energy efficiency best practices in automotive glass production

In this blog, we share some practical tips for optimizing energy consumption in automotive glass production. From preprocessing to final inspection, there is huge...

Lesen Sie mehr

Strategies to minimize costs in insulating glass production

Prices for float glass have gone up considerably since the beginning of the energy crisis due to the high energy needed to produce it. As it is the main raw material...

Lesen Sie mehr

How to reduce energy consumption in glass lamination

In our previous blog post, we covered some tips for improving energy efficiency in tempering. This time, let’s turn to glass lamination. Typically, the lamination...

Lesen Sie mehr

Ansprechpartner